Zum Inhalt springen

Zwei Wochen voller Abenteuer

Übernachtung unter freiem Himmel? Eisbaden? Bis zur nächsten Insel schwimmen? Diesen Sommer verbrachte unsere Jugendfreizeit zwei intensive und erlebnisreiche Wochen in einem idyllischen Haus direkt am See in Schweden. Das Programm war geprägt von Abenteuerlust und bot zahlreiche Gelegenheiten, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Ob beim Schwimmen im See, beim Bogenschießen, Geocaching oder den täglichen Volleyball-Sessions – die meiste Zeit wurde draußen verbracht und intensiv erlebt.

Beim Kanufahren waren Teamarbeit und Orientierungssinn gefragt: Die Teilnehmenden erkundeten die verwinkelten Ufer des Sees, suchten geeignete Lagerplätze und verbrachten die Nacht in Zelten oder Hängematten direkt am Wasser. Einige wagten sogar eine zweitägige Seeumrundung zu Fuß – eine Herausforderung, die mit vielen neuen Erfahrungen belohnt wurde.

Und auch die kreativen Workshops kamen nicht zu kurz: Beim Batiken, Postkarten gestalten, Perlenketten basteln und Backen entstanden kleine und große Kunstwerke. Die entspannte Atmosphäre dieser Nachmittage bot Raum für Gespräche, neue Freundschaften und persönliche Entfaltung. Abends versammelte sich die Gruppe oft am Lagerfeuer, wo Geschichten erzählt, Stockbrot gebacken und Marshmallows geröstet wurden.

Ein zentraler Bestandteil der Freizeit war außerdem das gemeinsame Kochen. In wechselnden Kochteams wurde geschnippelt, gerührt und gebacken – eine wunderbare Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. So mancher Küchendienst verwandelte sich dabei in eine echte Küchenparty.

Die Reise hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinsames Erleben, Mitgestaltung und Abenteuer in der Natur für junge Menschen sein können. Was bleibt, sind nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch neue Freundschaften, gewachsene Selbstsicherheit und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein.